Für Kinder von 0 - 3 Jahre mit Begleitperson(en).
Es ist wieder Verslispielzeit. Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen und ihre Kinder zwischen 0 und 36 Monaten sind herzlich eingeladen.
Die kleine Raupe Nimmersatt hat grossen Hunger. Sie frisst so viel, bis sie Bauchschmerzen bekommt. Danach braucht sie viel Ruhe in ihrem Kokon und nach zwei Wochen schlüpft ein wunderschöner Schmetterling.
"Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle ist eines der erfolgreichsten Bilderbücher der Welt.
Wir freuen uns auf euch!
Heute bleibt die Bibliothek geschlossen.
Normale Öffnungszeiten vor und nach Auffahrt
Mittwoch, 25. Mai von 9 - 11 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag, 27. Mai von 15 - 18 Uhr
Samstag, 28. Mai von 9 - 11 Uhr
Für Kinder von 3 - 6 Jahre, mit oder ohne Begleitung.
Es ist wieder Geschichtenzeit.
Lieselotte möchte in die Ferien. Schnell packt sie eine Tasche mit Sachen, die man in den Ferien benötigt. An der Bushaltestelle wartet sie vergebens auf den Bus und nach einigen Stunden macht sie sich enttäuscht auf den Heimweg zum Bauernhof. Plötzlich sieht sie den Ort, wo sie am liebsten ihre Ferien verbringen will, nämlich eine grosse, saftige Wiese. Von der Bäuerin und den anderen Tieren wird Lieselotte vermisst, denn die bereiten fleissig das Sommerfest vor. Ob Lieselotte das Sommerfest verpasst?
Wir freuen uns auf euch!
Vom November 2021 bis Februar 2022 haben unsere fleissigen Leselöwen mehr als 80'000 Seiten gelesen. 58 Kinder haben das gesteckte Ziel erreicht und konnten am Abschlussabend ihr wohlverdientes Leselöwendiplom in Empfang geben. Davor gab es aber zuerst die traditionellen Hotdogs, Schoggistängeli und Eistee zur Stärkung.
Wir freuen uns schon auf den November 2022, wenn wir mit dem neuen Leselöwenclub starten!
Vier Buchtipps von Claudia Steiner und Claudia Trefz.
Wir wünschen viel Vergnügen.
Auf das Bild klicken und los geht's!
Nutzen Sie als weiteres Angebot auch unsere elektronischen Medien. Kontaktieren Sie uns, wir sind Ihnen gerne behilflich und rüsten Ihr Konto gegen Gebühr auf. Bücher, Hörbücher, DVDs: Das elektronische Medienangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ist gross und wird laufend ausgebaut.
Lesetandem
Lesetandem Spreitenbach ist ein Angebot der Gemeindebibliothek Spreitenbach zur ausserschulischen Sprach- und Leseförderung. Lesementorinnen und Lesementoren vermitteln Kindern Freude und Spass am Lesen und an der Sprache.
Wir suchen ehrenamtliche Helfer, welche eine Stunde pro Schulwoche mit einem Kind zusammen lesen und in die Welt der Bücher eintauchen.
Für Fragen steht Ihnen Claudia Trefz gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unter
056 418 86 80 oder claudia.trefz@spreitenbach.ch.
Wir beteiligen uns in Zusammenarbeit mit der Schule Spreitenbach - am Jugendprojekt Lift und stellen pro Jahr zwei Arbeitsplätze für Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe zur Verfügung und übernehmen deren Betreuung. Die Einsätze dauern jeweils zwölf Wochen und dienen dazu, frühzeitig erste Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf die Arbeitswelt und eine spätere Lehre vorzubereiten.
Weitere Informationen: http://cms.schule-spreitenbach.ch/j3/index.php/berichte/oberstufenzentrum/50-infos/496-lift