Die Volkshochschule Spreitenbach (VHS) organisierte die Lesung mit Mario Cortesi. In der Gemeindebibliothek hörten die Besucher gespannt und sehr interessiert der Lebensgeschichte von Herrn Cortesi zu.
Unsere Geschichtentunden mit Claudia Trefz und Claudia Steiner. Claudia Steiner wie immer mit vollem Einsatz!
Fünf Veranstaltungen hat unsere Animatorin Sibylle Müller diesen Herbst für Kinder von 0 - 3 Jahren und ihre Begleitpersonen durchgeführt..
Am Abend des 6. November starteten wir in die neue Saison des Leselöwenclubs. Über dreissig Kinder feierten mit Spiel und Spass den Beginn.
Ende August durften die Schülerinnen und Schüler in einer Buchhandlung Bücher auslesen. Danach wurde fleissig in der Schule und Zuhause gelesen. Nun präsentierten sie ihre Zusammenfassungen sowie die schön gestalteten Infoblätter vor ihren Mitschülern und Eltern. Mit viel Applaus und einem Apéro ging der Abend zu Ende.
Liebe R2c: Vielen Dank für eure grossartige Arbeit!
Trotz wunderschönem Wetter fanden etliche Besucherinnen und Besucher den Weg in die CaféBAR. Sie liessen sich die feine Gemüsesuppe und selbstgebackenes Brot mit Butter schmecken. Claudia Trefz und Claudia Steiner lasen dazwischen Geschichten, Anekdoten und Verse über kulinarische Delikatessen vor.
Wir gratulieren Armin Waser herzlich zur
bestandenen Ausbildung als Bibliothekar SAB.
Wir freuen uns mit dir!
Bei schönstem Wetter feierte die CaféBAR das Herbstfest. Die Bibliothek hatte aus diesem Grund durchgehend von 09:30 bis 15:00 Uhr geöffnet. Für kleine und grosse Zuhörende erzählten Claudia Steiner und Claudia Trefz Geschichten.
Liebes CaféBAR-Team, wir freuen uns bereits heute auf das Herbstfest 2020!
Um die Kinderabteilung zu optimieren, haben wir anfangs Schulferien diese Abteilung umgestaltet. Dabei ist ein offener und heller Platz entstanden, welcher die Kindersitzecke mit einem grosszügigen Aufenthaltsbereich entstehen liess. Hier ergibt sich nun die Möglichkeit, Schulführungen und Veranstaltungen für alle Alterskategorien durchzuführen.
Auf den unteren drei Bildern sind die Arbeitsbereiche für Jugendliche und Kinder abgebildet.
Der heutige Sonntag Vormittag stand ganz im Zeichen der Literatur.
Nach einer Stärkung mit Kaffee, Gipfeli und Zopf wurden den interessierten ZuhörerInnen spannende, skurrile und zu Herzen gehende Bücher durch das Bibliotheksteam vorgestellt.
.
Am Nachmittag wurden sechs verschiedene Geschichten für Kinder erzählt. Gebannt lauschten sie den Märchen, lustigen und spannenden Geschichten und freuten sich am Ende bereits auf den Anfang der nächsten Vorleserunde.
Annelies Kaufmann führte durch den Abend. Für sie war bereits als Kind das Lesen sehr wichtig und als Jugendliche verdiente sie ihr erstes Taschengeld mit dem Einbinden von Büchern in einer Stadtbibliothek.
Als Schwerpunktthema dieses Abends hat sie sich mit dem historischen Roman "Tochter des Geldes" von Eveline Hasler befasst und sie erzählte die interessante Geschichte von Mentona Moser.
Der Leselöwenclub 2018/2019 ist beendet.
Sensationelle 96'782 Seiten wurden von insgesamt 66 Leselöwen gelesen! Das ist ein neuer Rekord.
Wir gratulieren allen Leselöwen für die tolle Leistung.
Der Abschlussabend wurde mit Hotdogs, Eistee und Schoggistängeli und am Ende mit der Diplomübergabe gebührend gefeiert.